DOK.fest RELOADED

Noch bis Mittwoch, 28/8, zeigen die Partnerkinos des DOK.fest München, das im kommenden Mai 2014 das nächste Mal stattfindet, ausgewählte Dokumentarfilme.

Mit dabei sind das ARENA FILMTHEATER, die CITY-ATELIER KINOS, das CINCINNATI, MONOPOL, FILMMUSEUM, NEUES REX, NEUES ROTTMANN, WERKSTATTKINO und der RIO FILMPALAST.

Ein übersichtliches Programm mit Hintergrundinfos zu den einzelnen Filmen könnt ihr hier anschauen.

Zu meinen drei persönlichen Tipps zählt auf jeden Fall der Dokumentarfilm-Oscar Gewinner SEARCHING FOR SUGAR MAN. Im Mittelpunkt des schwedisch-britischen Films von Regisseur Malik Bendjelloul aus dem Jahr 2012 steht der tot geglaubte amerikanische Folksänger Sixto Rodriguez, der von zwei südafrikanischen Fans wiederentdeckt und aufgespürt wird. Es ist eine bewegende Filmreise, die die stillen Seiten des Ruhms aufdeckt und Songs präsentiert, die eine weltweite Anerkennung verdienen. Wer noch mehr Gründe braucht, um diesen Film anzuschauen, sollte dringend in den Soundtrack reinhören. (Mi, 20.45, Arena Filmtheater)

Meine zweite Empfehlung ist das liebenswerte Filmprojekt WHAT HAPPINESS IS – AUF DER SUCHE NACH DEM GLÜCK über das waldreiche Königreich Bhutan im Himalaya, das zwischen Indien und Tibet liegt. Lange Zeit abgeschottet möchte es sich schließlich der Welt öffnen und modernisieren, ohne jedoch seine Seele an den Materialismus zu verkaufen. Das  tatsächlich existierende Ministerium für Glück sendet in einem weltweit einzigartigen Projekt für acht Monate Beamte und Beamtinnen aus, um mit dicken Fragebögen das Glück der Einwohner zu ermitteln. Denn den Maßstab für die zukünftige weltoffene, moderne Entwicklung des Landes bildet das »Gross National Happiness«, das Bruttonationalglück. (So, 17.30, Monopol-Kino)

Mein dritter Filmtipp betrifft den kritischen, ergreifenden, teilweise bestürzenden und dennoch lebensbejahenden Dokufilm CAN’T BE SILENT über den Musiker Heinz Ratz und das Schattendasein von Flüchtlingen in Deutschland. Ratz hat 80 Asylbewerberheime in Deutschland besucht, dort Musiker von Weltklasseformat gefunden, und infolgedessen seine Combo STROM & WASSER kurzerhand um feat. THE REFUGEES erweitert. Die Sänger, Musiker, Rapper des Projekts sind angekommen und doch ausgeschlossen, weiterhin auf der Flucht. Auf einer großen Deutschland-Tour mit Heinz Ratz bringen sie Tausende von Menschen zusammen, berühren deren Herzen und sind doch selbst nicht berechtigt, den nächstliegenden Bezirk zu betreten. Im Herbst 2013 gehen die Musiker um Heinz Ratz mit neuer CD auf Abschiedstournee. Die genauen Daten könnt ihr hier einsehen. (So, 15.30, Monopol-Kino)

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: